Gesund durch den Schichtdienst

Pflegeausbildung

Gesund durch den Schichtdienst

Ein Kurs von Pflegeauszubildenden des Klinikums Hersfeld-Rotenburg hat sich mit Gesundheit und Gesundheitsförderung im Schichtdienst beschäftigt. Daraus entstanden ist ein Guide.

Im Rahmen ihrer generalistischen Pflegeausbildung haben sich angehende Pflegefachpersonen des Kurses 21/24 am Klinikum Hersfeld-Rotenburg mit ihrer Gesundheit und der Gesundheitsförderung im Schichtdienst beschäftigt. Entstanden ist ein 30-seitiger Leitfaden zu gesunder Ernährung, Bewegungsförderung, Schlafverhalten, Stressbewältigung und individueller Freizeitgestaltung.

Von Azubis für Azubis

Die Inhalte des Guides umfassen:

Gesunde Ernährung im Schichtalltag

Tipps und Tricks zur Ernährung im Schichtdienst, basierend auf den 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Vorbereitete Mahlzeiten helfen, Fast Food zu vermeiden. Empfohlen werden nährstoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Nüsse. Essen langsam verzehren und nicht schlingen. Regelmäßiges Trinken und Pausen sind wichtig.

Bewegungstipps im Schichtdienst

Bewegungstipps wie Treppensteigen statt Aufzugfahren, Dehnen in den Pausen und weiter entfernte Parkplätze nutzen, statt direkt neben dem Eingang des Arbeitsplatzes zu parken für einen schwungvollen Start in den Tag.

Schlaf und Erholung

Informationen zu Müdigkeit und Melatoninproduktion. Tipps für erholsamen Schlaf und wie es gelingt, den Körper nach der Schichtarbeit zur Ruhe zu bringen.

Stressbewältigung im Arbeitsalltag

Hinweise zum Umgang mit stressigen Situationen und der wertschätzenden Interaktion mit dem Team, anderen Berufsgruppen und pflegebedürftigen Personen. Tipps zur Stärkung des körperlichen und mentalen Wohlbefindens, Einhaltung von Pausen und gesunder Ernährung in ruhiger Umgebung. Konflikte sachlich lösen und sich produktiv ins Team einbringen. Vorbereitung auf Leistungsüberprüfungen mit Lernplänen.

Freizeitgestaltung

Ideen für die Freizeitgestaltung, zum Beispiel Aktivitäten in der Natur, Besuche von Sporteinrichtungen, Kinoabende oder Cafébesuche. Andere Auszubildende treffen und Erfahrungen austauschen.

 

Kurs 21/24, Institut für Gesundheitsberufe, Klinikum Bad Hersfeld

Weitere Informationen zum Guide:
Franziska Most, M.A.
Pflegepädagogin am Institut für Gesundheitsberufe, Klinikum Bad Hersfeld
franziska.most(at)klinikum-hef.de oder 06621-88-1210

Petra Roth, stellvertretende Schulleitung am Institut für Gesundheitsberufe, Klinikum Bad Hersfeld
petra.roth(at)klinikum-hef.de oder 06621-88-1203

Hier gelangt man auf BIBLIOMEDPFLEGE "Gesund durch den Schichtdienst"